Fragen und Antworten

WAS BEDEUTET IPL-SHR / DIODENLASER BEI DER DAUERHAFTEN HAARENTFERNUNG?
Was bedeutet IPL-SHR bei der dauerhaften Haarentfernung?
IPL-SHR ist die Kurzform für Super Hair Removal. Es handelt sich dabei um eine Technik der dauerhaften Haarentfernung, die alle Erfahrungen der Lasertechnologie mit den Vorteilen des IPL-Pulslichtverfahrens kombiniert. IPL-SHR verfügt über alle Vorteile in einem System, welches bei schonendster und so gut wie schmerzfreier Behandlung beste Resultate bei der dauerhaften Haarentfernung erzielt. Selbst hellere oder dünnere Haare, die bisher nur schwer oder gar nicht zu entfernen waren, können nun erfolgreich behandelt werden. Beim IPL-SHR wird erstmals mit einer „In-Motion-Methode”, gearbeitet. Die Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung ist wesentlich angenehmer als mit herkömmlichen Systemen und die Haut wird besser geschützt.
Da auch eine dunklere Haut oder eine Hautbräunung kein Problem mehr darstellt sind Sie jetzt vollkommen frei in der Entscheidung, wann Sie mit der dauerhaften Haarentfernung beginnen. Auch helleres oder ergrautes Haar kann in beinahe allen Fällen behandelt werden. Das gleiche gilt für die Hauttypen. Während bei der dauerhaften Haarentfernung mit IPL (Intensiv gepulstes Licht) oder dem Laser nur relativ helle Hauttypen behandelt werden konnten, ist die dauerhafte Haarentfernung mit IPL-SHR nun für fast alle Haar- und Hauttypen problemlos möglich. Die Experten für dauerhafte Haarentfernung bei Mc Hairfree in Bremen stehen für ein ausführliches Beratungsgespräch gerne zur Verfügung.
Die vorher rasierten Haare befinden sich nach der Behandlung noch in der Haut und werden je nach Körperregion innerhalb 1-3 Wochen abgestoßen und fallen aus. Eine erfolgreich behandelte Haarwurzel ist nicht mehr in der Lage neue Haare zu produzieren. Um eine dauerhafte Haarentfernung zu gewährleisten, sollte man mit mind. 6-8 Sitzungen im Abstand von etwa 4-8 Wochen rechnen. Die Wiederholung der Behandlung ist notwendig, da lediglich 15-25 % der im Körper befindlichen Haare wachsen. Nur die Haare, die sich im Wachstum befinden (Anagenphase), sind optimal behandelbar. Die übrigen Follikel befinden sich im Ruhezustand (produzieren keine Haare) und sind auch mit der IPL-SHR-Technologie meist nicht erfolgreich entfernbar.
IPL-SHR hat in Studien und Langzeittests im Vergleich zu IPL- und Lasersystemen herausragende Erfolge in der dauerhaften Haarentfernung bewiesen. Unser IPL-SHR-System zur dauerhaften Haarentfernung wird darüber hinaus weltweit in den wichtigen Kliniken erfolgreich eingesetzt und verfügt über eine Zulassung der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA sowie eine Zulassung des European Medical Device. Sie garantieren einen größtmöglichen Erfolg bei der dauerhaften Entfernung von unerwünschten Haaren.
DER UNTERSCHIED ZWISCHEN LASER- ODER IPL PULSLICHTSYSTEMEN
Unterschied gegenüber herkömmlichen Laser- oder IPL Pulslichtsystemen bei der dauerhaften Haarentfernung?
Bei herkömmlichen Lasern oder auch IPL-Systemen wird das abgegebene Licht vom Melanin (Haar-Farbstoff) absorbiert und in Hitze umgewandelt. Die notwendige Hitze an der Haarwurzel entsteht nur, wenn ausreichend Melanin enthalten ist, d.h. die Haare nicht zu hell sind. Die IPL-SHR-Technologie hingegen nutzt den Weg über das Melanin nur zu 50%. Zusätzlich wirkt IPL-SHR direkt durch die Haut auf die Stammzellen, welche die für die Haarproduktion verantwortlich sind. IPL-SHR nutzt nicht einzelne Impulse mit hohen Energiespitzen, sondern das Gewebe wird 2-3 Mal mit niedriger Energie aber hoher Wiederholungsrate (bis 10 Hz, d.h. 10 x pro Sekunde) abgefahren („In-Motion”). Somit wird das Melanin des Haares und das Gewebe der Stammzellen auch über die Haut langsam, aber über eine längere Zeit (bis 90 Sekunden) mit niedriger Energie auf eine moderate und hautschonende Temperatur von ca. 45° Celsius erwärmt. Dadurch können dank IPL-SHR auch blonde und ergraute Haare sowie feine Haare erfolgreich behandelt werden, da der Farbstoff des Haares für die dauerhafte Haarentfernung nur noch sekundär eine Rolle spielt.
WELCHE REGIONEN SIND MIT DEM IPL-SHR BEHANDELBAR?
Welche Gebiete sind mit dem IPL-SHR für die dauerhafte Haarentfernung behandelbar?
Mit IPL-SHR können alle flächigen Körperareale optimal behandelt werden.
SCHMERZT DIE BEHANDLUNG?
Was spürt man während der Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung bei Mc Hairfree in Bremen?
Im Gegensatz zu herkömmlichen IPL- und Laser-Geräten ist die Behandlung praktisch schmerzfrei. Die Experten für dauerhafte Haarentfernung bei Mc Hairfree in Bremen können den Unterschied demonstrieren.
WIE VIELE BEHANDLUNGEN ZUM ERFOLG?
Wie viele Behandlungen sind bei der dauerhaften Haarentfernung bei Mc Hairfree notwendig?
Um eine dauerhafte Haarentfernung zu gewährleisten, sollte man mit mindestens 8 – 10 Sitzungen im Abstand von etwa 4-8 Wochen rechnen. Die Wiederholung der Behandlung ist notwendig, da lediglich 15-25% der im Körper befindlichen Haare wachsen.
Nur die Haare, die sich im Wachstum befinden (Anagenphase), können dauerhaft entfernt werden, da nur diese Haare auch eine Verbindung zur Haarpapille haben, dem Bereich der während der Behandlung durch Denaturierung zerstört wird, um ein Wiederwachsen der Haare zu verhindern. Die übrigen Haarfollikel befinden sich im Ruhezustand unter der Haut und sind somit erst in späteren Behandlungen erfolgreich dauerhaft entfernbar. Eine genaue Anzahl der notwendigen Behandlungen für eine dauerhafte Haarentfernung kann im Voraus nicht prognostiziert werden, da jeder Mensch andere Behandlungsvoraussetzungen mitbringt. Es gibt leider immer noch Anbieter, die eine Behandlungsanzahl von 3-6 versprechen. Selbst mit den leistungsfähigsten Behandlungssystemen wie wir sie bei Mc Hairfree in Bremen einsetzten ist ein erfolgreiches Ergebnis mit weniger als 6 Behandlungen nur selten erreichbar. Die Experten für dauerhafte Haarentfernung bei Mc Hairfree in Bremen erläutern Ihnen gerne warum teilweise mehr Behandlungen notwendig sind.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen kein seriöser Anbieter eine Garantie auf den Erfolg der Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung geben kann. Der Erfolg der Behandlung für eine dauerhafte Haarentfernung ist von verschiedenen Parametern abhängig: Pigmentierung der Haut, Dicke und Farbe der Haare, Tiefe der Haarwurzel, Anzahl der Haare in der Wachstumsphase, genetisch oder hormonell bedingte Veränderungen des Haarwachstums. Selbst bei optimalen Voraussetzungen (helle Haut und dunkle, dicke Haare) können mehr als 8 Behandlungen notwendig sein oder in sehr seltenen Einzelfällen der Erfolg sogar ausbleiben. Mit einer großen Anzahl Kunden in Deutschland hat Mc Hairfree sehr viel Erfahrung mit dem Einsatz hochmoderner Geräte zur der dauerhaften Haarentfernung und versucht jede Behandlung so erfolgreich wie möglich durchzuführen. Wenn die Voraussetzungen für eine erfolgreiche dauerhafte Haarentfernung offensichtlich nicht gegeben sind (z.B. zu helle Haare oder zu dunkle Haut) werden wir dies bereits in einem Beratungsgespräch mit Ihnen besprechen. Die Spezialisten für dauerhafte Haarentfernung bei Mc Hairfree in Bremen beraten Sie gerne ausführlich.
ABSTAND ZWISCHEN DEN BEHANDLUNGEN
In welchem Abstand finden die Behandlungen zur dauerhaften Haarentfernung bei Mc Hairfree in Bremen statt?
Der ideale Abstand zwischen den Behandlungen ist ca. 4-8 Wochen, da dies dem Zyklus des Haarwachstums entspricht.
DAUER EINER BEHANDLUNG
Wie lange dauert eine Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung bei Mc Hairfree in Bremen?
Die Dauer der Behandlung ist von der Größe der Fläche abhängig. Die Behandlungsdauer variiert von 10 Minuten für kleinere Hautareale bis zu ca. 1 Stunden für beide Beine.
NEBENWIRKUNGEN
Gibt es Nebenwirkungen bei der dauerhaften Haarentfernung?
Einige Körperteile reagieren empfindlicher als andere und es kann zu Rötungen der Haut kommen. Diese Rötung verschwindet normalerweise nach einigen Stunden. Alle Dinge die im Rahmen der dauerhaften Haarentfernung zu beachten sind, werden von den Experten bei Mc Hairfree in Bremen im Beratungsgespräch erläutert.
VERHALTEN VOR UND NACH EINER BEHANDLUNG
Was ist vor und nach einer Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung bei Mc Hairfree in Bremen zu beachten?
Die zu behandelnde Hautfläche sollte einen Tag vor der Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung rasiert werden. Mehrere Wochen vor und nach der Behandlung sollten Sie intensive UV-Einstrahlung (Sonnenbad oder Solarium) unterlassen. Die Haare sollten mindestens 3 Wochen vor der Behandlung nicht mehr gezupft oder gewachst werden. Die Haare müssen einen Tag vor der Behandlung rasiert werden.
WISSENSWERTES ZUM THEMA IPL2
Wissenswertes zum Thema IPL2-Technologie bei der dauerhaften Haarentfernung
Beim Pulslicht, auch IPL oder intense pulsed light genannt, handelt es sich um hochenergetisches Xenon (Edelgas). Dieses hat die Eigenschaft “Weißes Licht” zu produzieren (also breitbandig, alle Wellenlängen). Diese Wellenlängen des “Weißen Lichtes” werden mittels Wasservorlaufsstrecken und bestimmten Filtersystemen beschnitten (Wellenlängenfenster). Bei der dauerhaften Haarentfernung ist es wichtig, je nach Haut- und Haartyp variable Wellenlängenfenster 540nm/570nm/650nm – 950nm zu haben. Unsere Pulslichtsysteme verfügen zudem über intelligente, genau dosierte Strahlenprofile. Wenn Sie Fragen zu technischen Details haben, beantworten unsere Experten für dauerhafte Haarentfernung bei Mc Hairfree gerne in einem Beratungsgespräch.
INTERESSANTE ASPEKTE DER UNTERSCHIEDLICHEN TECHNOLOGIEN
Interessante Aspekte zur dauerhaften Haarentfernung mit IPL, IPL2, IPL-SHR und herkömmlichen Lasern
An dieser Stelle wollen wir Ihnen einen Leitfaden bzw. eine Checkliste zur Verfügung stellen, um es Ihnen zu ermöglichen, die Unterschiede bei Anbietern für dauerhafte Haarentfernung besser zu verstehen Darüber hinaus möchten wir Ihnen nähere Informationen über unterschiedliche Behandlungssysteme zur dauerhaften Haarentfernung vorstellen. Dies soll Ihnen ermöglichen die vielen Versprechen besser beurteilen zu können und den für Sie optimalen Anbieter in Bremen auswählen zu können.
Aus aktuellem Anlass warnen wir ausdrücklich vor Behandlungen bei Anbietern mit minderwertigen oder veralteten Geräten bzw. nicht qualifiziertem Personal. In mehreren TV-Reportagen und Printmedien wurde ausdrücklich auf mögliche Gefahren bei unsachgemäßer Anwendung von IPL- und Laser-Systemen hingewiesen.
QUALITÄT IST WICHTIG BEI DER DAUERHAFTEN HAARENTFERNUNG
Dauerhafte Haarentfernung ist nicht gleich dauerhafte Haarentfernung
Der Markt für Systeme zur Dauerhaften Haarentfernung in Bremen ist selbst für professionelle Anbieter oft unüberschaubar. Inzwischen werden Systeme zur dauerhaften Haarentfernung bereits zu einem Anschaffungspreis ab 6.000 Euro angeboten. Ein zufriedenstellender Behandlungserfolg und eine wirklich dauerhafte Haarentfernung ist mit diesen Systemen allerdings nicht zu erwarten. Medizinische und für den klinischen Einsatz konzipierte Systeme für die dauerhafte Haarentfernung, wie Mc Hairfree sie verwendet, kosten ein Vielfaches dieses Betrages und sind dementsprechend auch mit aufwendiger Technologie ausgestattet, die den gewünschten Behandlungserfolg bei der dauerhaften Haarentfernung sicherstellen. Leider ist der Unterschied der verschiedenen Systeme für den Kunden zunächst nicht sichtbar, sondern zeigt sich erst nach mehreren Behandlungen, wenn der Behandlungserfolg eintritt oder ausbleibt und die Haare nicht dauerhaft entfernt sind. Für ein optimales Behandlungsergebnis ist es ebenfalls notwendig, dass der Behandler bei der dauerhaften Haarentfernung alle Möglichkeiten des Systems ausschöpft ohne die Sicherheit des Kunden zu vernachlässigen. Dies kann er aber nur bei langjähriger Erfahrung oder einer intensiven Ausbildung wie sie die Mitarbeiter bei Mc Hairfree Bremen haben.
WILDWUCHS FÜR DIE BEZEICHNUNG CPL, FPL, DPL, ETC.
Wieso gibt es so viele verschiedene Bezeichnungen für die Licht-Technologie?
Der Name IPL (intensed pulsed light) wurde von dem Unternehmen Lumenis als Marke geschützt. Deshalb begann leider der Wildwuchs für die Bezeichnung der Geräte für die dauerhafte Haarentfernung mit Namen wie CPL, FPL, DPL, etc.. Im Grunde genommen basieren alle diese Geräte auf gepulstem Licht, so genanntem IPL.
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN IPL-SHR, IPL ...
Was ist der Unterschied zwischen IPL-SHR, IPL und herkömmlichen Lasersystemen bei der dauerhaften Haarentfernung?
IPL-SHR ist die Kurzform für Super Hair Removal. Es handelt sich dabei um eine Technik zur dauerhaften Haarentfernung, die alle Erfahrungen der Lasertechnologie mit den Vorteilen des IPL-Pulslichtverfahrens kombiniert. Beim IPL-SHR wird erstmals mit einer „In-Motion-Methode”, gearbeitet. Die IPL-SHR-Technologie nutzt zur dauerhaften Haarentfernung nicht mehr nur den Weg über das Melanin, sondern wirkt primär direkt auf die Stammzellen, die in und um den Follikel platziert sind und eine entscheidende Rolle in der Produktion neuer Haare spielen.
IPL-SHR produziert für die dauerhafte Haarentfernung nicht mehr einzelne Impulse mit hohen Energiespitzen, sondern das Gewebe wird niedriger Energie, aber hoher Wiederholungsrate abgefahren („In- Motion”). Somit wird sowohl das Melanin der Haare als auch die Stammzellen langsam, aber kontinuierlich über eine längere Zeit (bis zu 90 Sekunden) mit niedriger Energie auf eine moderate und hautschonende Temperatur von ca. 45° Celsius erwärmt. Das Protein der Stammzellen wird zerstört, wobei die Epidermis mit Hilfe einer Saphir- Kontaktkühlung stets gekühlt bleibt. Eine so erfolgreich behandelte Haarwurzel ist nicht mehr in der Lage, neue Haare zu produzieren.
Die Behandlung ist wesentlich angenehmer als mit herkömmlichen Laser-Systemen, da nur noch etwa 25% der Energie notwendig ist um die Haare dauerhaft zu entfernen. Je geringer die Energie, desto weniger wird die Haut belastet, und desto weniger Schmerzen sind spürbar. Eine Verbrennung oder Narbenbildung ist mit IPL-SHR nicht mehr möglich. Bei herkömmlichen Lasersystemen, die teilweise die mehr als die vielfache Energiehöhe verwenden ist dieses Risiko durchaus beträchtlich. Die Experten für dauerhafte Haarentfernung bei Mc Hairfree beraten Sie gerne ausführlich.